
Rückblick 2017
Tag der Logistik 2017
Beschreibung
Der Fachkräftemangel in der Logistik nimmt derzeit erschreckende Ausmaße an. Aufträge werden abgelehnt und Lkw bleiben auf dem Betriebshof stehen, da kein Fahrpersonal zur Verfügung steht. Die Überalterung in diesem Bereich wird uns in den nächsten Jahren vor ungeahnte Probleme stellen. Aktuell könnten in Bremen 200 bis 300 offene Stellen für Berufskraftfahrer sofort mit Arbeitssuchenden besetzt werden.
Auf der anderen Seite haben wir, insbesondere in Bremen, noch eine hohe Anzahl von
Arbeitssuchenden und eine steigende Anzahl von Flüchtlingen, die einen Aufenthaltstitel und somit eine Arbeitserlaubnis erhalten.
Der Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.V. möchte dem Fachkräftemangel
begegnen und veranstaltet mit dem Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter Bremen den Tag der Logistik.
„Tag der Logistik“, am 27. April 2017 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
einen Brancheninformationstag im Haus des Straßenverkehrs,
Hansator 5, 28217 Bremen für Arbeitssuchende und Arbeitgeber
Die Veranstaltung richtet sich an Betriebe/Arbeitgeber und an alle interessierten Frauen und Männer, insbesondere an Arbeitssuchende, Auszubildende und Geflüchtete. Sie soll eine Plattform sein, die neben Brancheninformationen auch eine direkte Kontaktaufnahme zwischen Arbeitssuchenden und Betrieb ermöglicht.
Veranstaltungsformat
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Veranstalter
Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.V.Branche
Vereine/Verbände
Veranstaltungsort
Haus des Straßenverkehrs
Hansator 5
28217 Bremen, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse