
Rückblick 2018
21. Gastvortragsreihe Logistik: "Grundrechtliche und weitere öffentlich-rechtliche Aspekte des Autonomen Fahrens"
Beschreibung
Der Vortrag zur Eröffnung der Veranstaltung am »Tag der Logistik« wird in diesem Jahr von Frau Prof. Dr. Jutta Stender-Vorwachs von der Leibniz Universität Hannover gehalten. Der Vortragstitel lautet:
"Grundrechtliche und weitere öffentlich-rechtliche Aspekte des Autonomen Fahrens"
Im Anschluss daran wird den interessierten Teilnehmern ein breiter Raum zur Diskussion und Fragerunde an die Referenten geboten. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen unter: http://www.gvrlog.ovgu.de/
Veranstaltungsformat
Zielgruppe
Studierende, Fachpublikum
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Institut für Logistik und MaterialflusstechnikBranche
Sonstige
Ansprechpartner
Tom Assmann (M.Sc.), Thomas Do (B.Sc.)
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 1
39106 Magdeburg
+49 391 4090 588, +49 391 4090 156
Tom.Assmann@iff.fraunhofer.de, Thomas.Do@iff.Fraunhofer.de
Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
Sandtorstraße 22
39106 Magdeburg, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse