
Rückblick 2021
Digitale Zwillinge von Logistiksystemen – Typologien, Anwendungen und Zukunftsnutzen
Beschreibung
Das Fachgebiet Logistik der Technischen Universität Berlin veranstaltet am 15. April 2021 – dem Tag der Logistik in Deutschland – von 13:30 bis 17:00 Uhr das alljährliche Logistikpraxisseminar. Ca. 300 Studierende, Führungskräfte aus Unternehmen und Wissenschaftler tauschen in diesem Rahmen Erfahrungen und Ideen zur Zukunft der Logistik aus. In diesem Jahr wird das Seminar zu folgendem Thema in digitaler Form durchgeführt:
„Digitale Zwillinge von Logistiksystemen – Typologien, Anwendungen und Zukunftsnutzen“
Das inhaltliche Ziel ist die beispielhafte Darstellung und Diskussion von Anwendungsbereichen und Nutzenpotentialen digitaler Zwillinge in kundenintegrierten Logistiknetzwerken der Zukunft aus der Sicht von Wissenschaft und Unternehmenspraxis.
Bemerkungen
Zeitplan und eine Liste der Vortragenden finden Sie in der beigefügten PDF-Datei.
Veranstaltungsformat
Treffpunkt
Die Veranstaltung wird digital über Zoom durchgeführt. Alle angemeldeten Personen erhalten einen Tag vorher (am 14. April) den Zugangslink per Mail.
Zielgruppe
Studierende, Fachpublikum, Allgemeine Öffentlichkeit
Uhrzeit
13:30 - 17:00 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
Dokumente
- Dokument 1 (199.00 kb)
Veranstalter
Technische Universität Berlin, Fachgebiet Logistik, Leitung Prof. Dr.-Ing. Frank StraubeBranche
Wissenschaft/Bildung
Veranstaltungsort
Die Veranstaltung wird Online durchgeführt! Sie können von überall teilnehmen.
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage

Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse