
Rückblick 2013
Weltweite Teilelogistik von Mercedes-Benz
Beschreibung
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der weltweiten Teileversorgung vonMercedes-Benz!
Mit über einer Million Quadratmeter Lagerfläche ist das Global Logistics Center (GLC) das größte Lager für Fahrzeugteile in der Automobilbranche. Das Zentrallager versorgt Kunden in 160 Ländern mit Teilen und Zubehör. Von der Radmutter für den smart bis zur kompletten Rohbaukarosse des Sportwagens Mercedes-Benz SLR McLaren sind in den Lagerhallen rund 420.000 verschiedene Teile verfügbar. 2.800 qualifizierte Mitarbeiter sind im GLC beschäftigt.
Ausgestattet mit mobilen Kommunikationsanlagen, leistungsfähigen Flurförderfahrzeugen, fahrerlosen Transportsystemen und automatisierten Kommissionieranlagen versenden sie über 56.000 Lieferscheinpositionen pro Arbeitstag. Hinter diesen immensen Warenströmen stehen ausgefeilte Prozesse und ein weltweites Netzwerk.
Das Programm richtet sich an Hochschulabsolventen.
Ablauf: Lagerführung, Präsentation der Aufgaben und Prozesse, Infostand Personalbereich
Veranstaltungsformat
Treffpunkt
Mercedes-Benz Global Logistics Center
Mercedes-Benz-Str. 1
Tor 1
76726 Germersheim
Zielgruppe
Studierende
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
(Nur noch wenige Plätze)
Anmeldeschluss
12.04.2013
Besonderheiten
- Für die Teilnahme wird ein Ausweis benötigt.
Veranstalter
Daimler AG, Mercedes-Benz Global Logistics CenterBranche
Industrie
Ansprechpartner
Mareike Kohlbecker-Kempf
Mercedes-Benz-Str. 1
76726 Germersheim
0 72 74-56-33 68
mareike.kohlbecker-kempf@daimler.com
Veranstaltungsort
Mercedes-Benz Global Logistics Center
Mercedes-Benz-Str. 1
76726 Germersheim, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage

Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse