Rückblick 2013

Saarstahl gestaltet Zukunft mit Stahl

Beschrei­bung

Die Saarstahl AG zählt mit ihren Standorten in Völklingen, Burbach und Neunkirchen zu den weltweit bedeutendsten Herstellern von Langprodukten. Das Unternehmen hat sich dabei auf die Produktion von Walzdraht, Stabstahl und Halbzeug in anspruchsvollen Qualitäten spezialisiert. Auch Freiformschmiedestücke, wie Turbinen und Generatoren, gehören zur Produktpalette. Die Erzeugnisse sind wichtige Vorprodukte für die Automobilindustrie und deren Zulieferer, für die Bauindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie und den allgemeinen Maschinenbau. So rollt beispielsweise jeder fünfte Reifen in Europa auf Draht „Made by Saarstahl“.
Saarstahl investierte in den letzten Jahren kontinuierlich in seine Produktionsanlagen, um höchsten internationalen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. So wurde in jüngster Zeit das Stabstahlzentrum Völklingen-Nauweiler mit 160 Millionen Euro optimiert, vor einigen Wochen wurde für rund 140 Millionen Euro eine zusätzliche Sekundärmetallurgie errichtet.

Wir möchten Ihnen gerne diese beiden Standorte der Saarstahl AG am bundesweiten Tag der Logistik präsentieren. Daher laden wir Sie für Donnerstag, den 18. April 2013, von 13:30 bis 18:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung mit Führung durch die beiden Standorte ein. Herr Martin Baues, Technischer Vorstand der Saarstahl AG, wird uns ins Thema einführen.

Bemer­kungen

Parkplätze sind ausreichend vorhanden

Veran­staltungs­format

Treffpunkt

Großer Sitzungssaal in der Hauptverwaltung

Zielgruppe

Studierende, Fachpublikum

Uhrzeit
13:30 - 18:00 Uhr

(freie Plätze verfügbar)

Anmelde­schluss

11.04.2013

Veranstalter

Saarstahl AG

Branche

Industrie

Veranstaltungsort

Völklingen
Bismarckstr. 57
66333 Völklingen, Deutschland [Routenplanung]
Homepage

weitere Veranstalter:

Tag der Logistik

Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.

Social Media

Veranstaltung anmelden
Veranstaltungen ändern oder ergänzen
Partner werden
Werden Sie Partner des Tag der Logistik