Checker und Stapler in Aktion beim Boxenstopp im GVZ Region Augsburg
50 Menschen folgten in Augsburg der Einladung zum diesjährigen Tag der Logistik und machten sich beim zweistündigen „Boxenstopp im GVZ Region Augsburg“ schlau über Logistikabläufe im Containerdepot der Firma Kloiber. Mit dem Motto „Stapeln für den guten Zweck“ hievte ein Reachstacker für einen Spendenscheck über 1.300 Euro der im GVZ ansässigen Unternehmen zugunsten der Brücke e. V. in nur fünf Minuten sechs Container aufeinander.
So flexibel sind Logistiker: Weil die Sonne die Beamer-Projektion behindert hat, haben Mitarbeiter von Kloiber kurzerhand drei Container vor das Tor der Waschanlage gestapelt. Nach diesem Auftakt erfuhren Schüler, Studenten, Anwohner und Vertreter der Wirtschaft in einem Impulsvortrag wer Malcom McLean war, wie seine Idee, unhandliche Säcke durch stapelbare Kisten zu ersetzen, seit 1956 den Welthandel revolutioniert, wo und wie die Container heute unterwegs sind und was sie im GVZ Region Augsburg machen.
45-minütige Führungen über das Gelände gaben an drei Stationen Einblicke in den Prozess. Worauf muss ein Checker achten, wenn Container im Depot ankommen? Wie findet der Staplerfahrer auf dem beeindruckend großen Reachstacker ohne große Umwege an den richtigen Containerstellplatz? Was passiert mit beschädigten und schmutzigen Containern in der Werkstatt? Im lebhaften Dialog mit den Teilnehmern beantwortete Gastgeber Ferdinand Kloiber mit seinen Kollegen viele Fragen und sie erklärten, wie Logistiker und Reedereien es schaffen, den Überblick über weltweit 20 Millionen Container zu behalten, von denen bis zu 2.000 im Containerdepot in Augsburg stehen.
Mit der Aktion „Stapeln für den guten Zweck“ türmte zum Abschluss der Veranstaltung ein erfahrener Stapler mit dem europaweit größten und umweltfreundlichsten Reachstacker in nur fünf Minuten sechs Container auf. Für diese Leistung überreichte Ralf Schmidtmann, Geschäftsführer der GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH dem ortsansässigen Verein Brücke e. V. einen Scheck über 1.300 Euro, unter anderem gespendet von den im GVZ Region Augsburg ansässigen Unternehmen Kloiber, DB Schenker, Honold Logistik Gruppe und Dachser. Das Geld fließt in die präventive Projektarbeit an Schulen, mit der der Verein frühzeitig Kinder- und Jugendkriminalität wie zum Beispiel Cybermobbing vorbeugen will.
Informationen für zur GVZ Entwicklungsmaßnahmen GmbH
Das GVZ Region Augsburg liegt im Städtedreieck Augsburg, Neusäß und Gersthofen. Für Standortmarketing und Grundstücksvergabe ist die GVZ Entwicklungsmaßnahmen GmbH verantwortlich. Für die städtebauliche Planung, Erschließung und rechtliche Beratung der Planungsverband Güterverkehrszentrum Raum Augsburg. Weitere Informationen unter www.gvz-augsburg.de.