Job- und Karrierebörse

Am 18. April fand zum sechsten Mal die Job- und Karrierebörse Logistik im Terminal Tango am Hamburger Flughafen statt. Trotz neuer und verkürzter Öffnungszeiten konnten die gut 50 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Logistikbranche in der Metropolregion Hamburg mehr als 2.000 Besucher begrüßen. Überzeugt hat vor allem die gestiegene Qualität der potentiellen Bewerber. Werner Gliem, Sprecher der Geschäftsführung der Logistik-Initiative Hamburg bekräftigt, dass es Ziel der Job- und Karrierebörse sein muss, qualifizierte und motivierte Menschen für die Branche zu gewinnen und sowohl den Ausstellern als auch den Besuchern ein attraktives und innovatives Umfeld zu bieten: "Nicht Quantität zählt, sondern Qualität."


Dass die Besucher überaus interessiert waren, zeigte sich auch am guten Zuspruch des Begleitforums. Auf zwei Bühnen informierten sich junge Menschen über die Berufsbilder in der Logistik – von der internationalen Ausbildung bei der Deutschen Post DHL bis zu der Frage, was IT mit Logistik zu tun hat. Zwölf verschiedene Vorträge waren zu hören. Zwischendurch stellen Auszubildende ihren Berufsalltag vor, damit sich die Besucher ein Bild aus erster Hand machen konnten. In den Foren gab es zahlreiche Nachfragen von interessierten Zuhörern, und es entstanden lebhafte Diskussionen.


Die Job- und Karrierebörse wurde von der Logistik-Initiative Hamburg in Kooperation mit dem Arbeitgeber-Service Hamburg veranstaltet, unterstützt durch Hamburg Airport, Kühne und Nagel sowie der Hermes Gruppe.


Auch im nächsten Jahr wird die Logistik-Initiative Hamburg anlässlich des bundesweiten Tags der Logistik am 10. April 2014 Arbeitgeber mit jungen Menschen und potenziellen Arbeitnehmern und Auszubildenden zusammenbringen. Unternehmen und Besucher dürfen sich schon heute auf ein verändertes innovatives Format freuen.


Die Logistik-Initiative Hamburg bedankt sich bei allen Unterstützern, Ausstellern und Besuchern!

Zur Veranstaltung: Job- und Karrierebörse Logistik

Tag der Logistik

Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.

Social Media

Veranstaltung anmelden
Veranstaltungen ändern oder ergänzen
Partner werden
Werden Sie Partner des Tag der Logistik