Simpel und praktikabel
Auch in Nordhessen gibt es Studenten, die neben der Theorie auch die praktische Erfahrung in ihren Studienalltag integrieren wollen. Eine Gelegenheit dazu bot der Praxis-Workshop zum Tag der Logistik, den die Rudolph Logistik Gruppe erstmalig auch in Kassel angeboten hat. Ein weiterer Workshop fand wieder im südhessischen Lorsch statt.
Unter dem Motto „ Logistik live erleben - Ersatzteillogistik für die Automobilindustrie“ beteiligten sich Bachelor- und Masterstudenten, die gerne hinter die Kulissen eines Logistikdienstleisters der Automobilindustrie blicken wollten.
Der Workshop fand im Güterverteilzentrum (GVZ) Kassel statt. Auf 75.000 Quadratmetern lagern hier Ersatzteile zur Belieferung deutscher und europäischer Vertriebszentren für den Vertrieb Original Teile der Volkswagen AG.
Die Rudolph Logistik Gruppe bewirtschaftet das Nachschublager seit 2010 und ist auch für zahlreiche Verpackungsprozesse verantwortlich.
Der Standort gehört außerdem zu dem Pilotprojekt „Rudolph Logistik System“, einem innovativen Konzept, mit dem das Unternehmen Lean Management in der Praxis umsetzt.
Betreut von Mentoren aus dem Unternehmen bearbeiteten die Studenten in Teams Fallstudien zu den täglichen logistischen Herausforderungen. Ein großes Thema: Aufspüren von „Zeitfressern“. So verfolgte eine Gruppe im Export den gesamten Prozess einer Palette aus der Verpackung bis zur Containerverladung, um anschließend zu zeigen, wie Zeit eingespart werden kann. Eine zweite Gruppe plante den zeitlichen Ablauf des nächsten Anliefertages im Import. Beides keine leichten Aufgabenstellungen.
Die Ergebnisse wurden abschließend in einer großen Runde vor den Standortverantwortlichen präsentiert. Zur Begeisterung von Niederlassungsleister Jan Nette-Feldmann haben die Studenten einige interessante Prozessoptimierungen vorgestellt. „Die Verbesserungsvorschläge haben uns sehr überrascht, da sie teilweise sehr simpel waren, und wir in all den Jahren nicht selber darauf gekommen sind. Den einen oder anderen Vorschlag werden wir mit Sicherheit versuchen umzusetzen.“
Die Rudolph Logistik Gruppe bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern für das mitgebrachte Interesse und die vielen konstruktiven Vorschläge.
Zur Veranstaltung: Logistik live erleben - Ersatzteillogistik für die Automobilindustrie