
Rückblick 2017
Offshore-Terminals für Windenergieanlagen - im Handumdrehen geplant
Beschreibung
Offshore Windenergie – Logistische Optimierung von Umschlaganlagen
Die Offshore-Windenergie wird vor den deutschen Küsten auch in den kommenden Jahren weiter ausgebaut. Leistungsfähige Umschlaganlagen an Land und ausgereifte Logistikkonzepte sind erforderlich, um die Baustellen auf See mit ihren besonderen Anforderungen zeitgerecht zu versorgen.
Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML und das Institut für Maritime Logistik MLS an der Technischen Universität Hamburg setzen an diesem Punkt an und haben eine technologische Umgebung zur virtuellen Hafen- und Terminalplanung geschaffen. Durch die Verbindung von intuitiver Layoutplanung und direkter 3D-Visualisierung lassen sich in kürzester Zeit erste Planungsergebnisse erzielen, die den Weg für vielfältige Entscheidungen ebnen:
Wie können Umschlag- und Lagerprozesse optimal gestaltet werden? Wo lassen sich Fahrwege einsparen? Welches Gesamtkonzept stellt die beste Alternative dar?
Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit sind am Tag der Logistik herzlich eingeladen, mehr über Lösungen zu diesen und anderen Fragestellungen zu erfahren. Neben einer kurzen Einführung in virtuelle Werkzeuge steht das eigene Ausprobieren der Planung am 3D-Planungstisch auf dem Programm.
Des Weiteren werden die Ergebnisse des Forschungsvorhabens "Lkw-Wartezeitprognose für logistische Knoten" vorgestellt werden.
Veranstaltungsformat
Treffpunkt
Die Räume des Fraunhofer CML finden sich im 5. Stock des Gebäudes D auf dem Campus der Technischen Universität Hamburg.
Zielgruppe
Studierende, Fachpublikum, Allgemeine Öffentlichkeit
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
Anmeldeschluss
27.04.2017
Veranstalter
Fraunhofer Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CMLBranche
Wissenschaft/Bildung
Veranstaltungsort
Fraunhofer CML
Am Schwarzenberg-Campus 4
21073 Hamburg, Deutschland
[Routenplanung]
Gebäude D
Homepage

Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse