
Rückblick 2023
Logistik am Puls der Zeit - Wie die Digitalisierung neue Impulse in der Logistik setzt
Beschreibung
Das digitale Wettrennen in der Logistik hat begonnen, technischer Fortschritt und digitale Innovationen wirken disruptiv auf die Branche ein.
Wir stellen Ihnen am diesjährigen Tag der Logistik (20.04.2023) am Logistik Campus Eschweiler in spannenden Vorträgen, Führungen und Workshops vor, welche Themen die Zukunft der Logistik beeinflussen:
Wie stellt sich die Hammer GmbH auf, um den Anforderungen der Logistik 4.0 gerecht zu werden?
Tim Wilhelm Hammer führt Sie in ein modernes Logistikzentrum und value-added-services ein.
Wie können Sie sich finanziell gegen Defekte und Produktionsausfälle absichern?
Funk stellt Ihnen hier eine völlig neue Perspektive auf moderne Produktions- und Logistikprozesse vor.
Welche Anwendungsbereiche hat Quantencomputing in der Logistik 4.0?
Die DB-Training zeigt Ihnen die hocheffiziente Optimierung von komplexen Routenplanung auf Basis deutlich geringerer Berechnungszeiten auf.
Der Tag der Logistik bietet Ihnen einen praxisnahen Einblick in Innovationsprojekte der Logistik 4.0 und die Möglichkeit, sich mit Experten des Themenbereiches zu vernetzen.
Bemerkungen
Diese Veranstaltung ist für Fachpublikum und die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.
Veranstaltungsformat
Zielgruppe
Fachpublikum
Uhrzeit
09:30 - 15:00 Uhr
(freie Plätze verfügbar)
Veranstalter
Center Connected IndustryBranche
Industrie
Ansprechpartner
Finn Kenkel
Campus-Boulevard 55
52072 Aachen
024147705614
f.kenkel@connectedindustry.net
Veranstaltungsort
Logistik Campus Eschweiler
Indestraße 2 + 4
52249 Eschweiler, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage

weitere Veranstalter:
Tag der Logistik
Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.
Wichtige Links
Social Media

Tag der Logistik © 2025 mainblick & teamtosse