Den Lübecker Hafen hautnah erleben am „Tag der Logistik 2015“

Am 16. April bietet die LHG Führungen und Bustouren an den Terminals Skandinavienkai, Nordlandkai und Schlutup an.

Text als Worddokument herunterladen >>

Wie bereits im Vorjahr beteiligt sich die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) auch 2015 wieder am internationalen „Tag der Logistik“. Am 16. April bietet die LHG zu diesem Anlass Führungen und Bustouren an den Terminals Skandinavienkai, Nordlandkai und Schlutup an. Hier können die Besucher Einblicke in die Arbeitsabläufe an den Kais und Informationen aus erster Hand rund um den Hafenbetrieb und die logistischen Prozesse erhalten.

Das größte Terminal im Lübecker Hafen, der Skandinavienkai, beeindruckt dabei insbesondere durch die Schiffsanleger, die Trailerstellflächen sowie das Bahnterminal – alles Stationen der geführten Tour. An den Terminals Nordlandkai und Schlutup sind die Besucher live bei einer Papierverladung dabei und können die großen Papierlagerhallen besichtigen. Anmelden können sich alle Interessierten auf der Website www.tag-der-logistik.de.

Die Ansprechpartnerin bei der LHG, an die auch telefonische bzw. E-mail-Anmeldungen oder sonstige Fragen zu richten sind, ist: Laura Schwartz, Telefon: 04502 807 5302, E-mail: tagderlogistik@lhg.com

Der „Tag der Logistik“ jährt sich bereits zum achten Mal. Im vergangenen Jahr besuchten 37.500 Menschen die mehr als 400 Veranstaltungen in Deutschland und 17 weiteren Ländern. Auch im Lübecker Hafen war das Interesse groß, rund 200 Besucher nahmen die Möglichkeit wahr, den Hafenumschlag aus nächster Nähe zu begutachten.

LHG-Geschäftsführer Dr. Sebastian Jürgens freut sich bereits auf den Besuchertrubel an den Kais: „Wir haben im letzten Jahr eindrucksvoll erlebt, wie groß das Interesse der Lübecker an ihrem Hafen ist. Für uns stand außer Frage, dass wir auch in diesem Frühjahr wieder unsere Pforten öffnen.“

Initiiert wurde diese Veranstaltung im Jahr 2008 von der gemeinnützigen Bundesvereinigung Logistik (BVL) und wird von zahlreichen Organisationen, Verbänden, Bildungseinrichtungen und Unternehmen unterstützt. Ziel des internationalen Aktionstages ist es, den vielschichtigen Themenkomplex Logistik für eine breite Öffentlichkeit erlebbar zu machen.

Die Veranstaltungen der LHG im Überblick:

Hafenführung Terminal Schlutup
Uhrzeiten: 09:30 - 11:00 Uhr sowie 12:30 - 14:00 Uhr
Treffpunkt: Gatebereich des Terminal Schlutup (auf dem LKW-Parkplatz). Parkplätze für Privat-PKW sind an der Fabrikstraße zu finden.

Hafenführung Terminal Nordlandkai
Uhrzeiten: 09:30 - 11:00 Uhr sowie 12:30 - 14:00 Uhr
Treffpunkt: Gatebereich Nordlandkai, Frankfurter Str. 8, 23554 Lübeck

Hafenführung Terminal Skandinavienkai
Uhrzeiten: 10:00 - 11:00 Uhr sowie 12:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: Erdgeschoss des Hafenhauses, Ausgang Shuttlebus

Die Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH ist Deutschlands größter Hafenbetreiber an der Ostsee. An ihren vier Hafenterminals werden hochfrequente Seeverkehre in den Ostseeraum angeboten. Die Ladeeinheiten werden gebündelt und durch leistungsfähige Systeme mit dem Hinterland verbunden. Die LHG ist ein zuverlässiger Partner der Papier- und Automobilindustrie.

Pressekontakt:     

Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH
Zum Hafenplatz 1
23570 Lübeck-Travemünde

Nicole Prange 
Tel: 04502-807 53 01
E-Mail: nicole.prange@lhg.com

Silka Pfahler
Tel. 040/30 97 45-84
lhg-presse@sop-hamburg.de

Tag der Logistik

Am europaweiten Tag der Logistik erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Vielfalt logistischer Tätigkeiten und Berufsbilder bei Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Organisationen und Bildungsinstituten.

Social Media

Veranstaltung anmelden
Veranstaltungen ändern oder ergänzen
Partner werden
Werden Sie Partner des Tag der Logistik