
Review 2021
Drehscheibe Ladestelle: Intelligente Steuerung der Werkslogistik - Webinar
Description
Die Ladestelle ist der Schnittpunkt zwischen Transportlogistik und Intralogistik. Doch oft hakt es an dieser Schnittstelle. Lkw-Zeitfenster steuern den Lkw-Zulauf, jedoch nicht die internen Ressourcen. Der Zulauf zum Werk wird immer weiter optimiert, Geofencing und Track & Trace, aber auch elektronische Ablieferbeweise (ePoD) für versendete Ware sollen für Transparenz in der Supply Chain sorgen. Trotzdem kommt es weiterhin häufig vor, dass LKWs, die an der Zielladestelle ankommen auf den Stapler warten müssen, der sie belädt oder entlädt. Umgekehrt können Stapler in den Ladestellen häufig nicht effektiv genutzt werden, weil nicht genau genug bekannt ist, wann dieser an der Ladestelle eintrifft.
Durch den Einsatz moderner Softwaresysteme und eine Integration zwischen dem Yardmanagementsystem und dem System für die interne Transportoptimierung (‚Staplerleitsystem‘) können solche Situationen vermieden und die vorhandenen Ressourcen noch zielgerichteter eingesetzt werden.
Veranstaltungsformat
Meeting point
Webinar
Target group
Students, Trade public, General public
Time
11:00 - 11:30 o'clock
(places available)
organiser
INFORM GmbHBusiness
Logistics Services/Consultancy
Event venue
Die Veranstaltung findet online statt.
Pascalstr. 35
52076 Aachen, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse