
Review 2016
Logistik in der digitalen Welt: Strategien - Konzepte - Herausforderungen
Description
12. Logistik Praxiseminar an der HTWG Konstanz
+++++ Programmablauf +++++
14.00 Uhr
- Begrüßung durch den Präsidenten der HTWG Konstanz: Prof. Dr.-Ing. Carsten Manz
14.10 Uhr
- Einführung und Moderation: Prof. Dr. Michael C.Hadamitzky (Center for Supply Chain Management & Logistics)
14.25 Uhr
- GRIESHABER Logistik GmbH
Referent: Dipl. Betriebswirt Thomas J. Buck (Geschäftsführer Logistik)
Titel: Konsequente Potenzialentwicklung und Digitalisierung: 10 Jahre Kleinteile-Logistik auf höchstem Niveau bei GRIESHABER Logistik in Slowenien.
15.10 Uhr
- ZF Friedrichshafen
Referent: Dipl. Kfm. / B.Sc. Dominik Köberle ( Leiter Logistik Business Unit IX)
Titel: Ausprägungen der Digitalisierung in Auftrags- und Serienfertigung
Pause: 15.45 - 16.15 Uhr
16.15 Uhr
- Orianda Solutions AG in Kooperation mit BMT Consulting AG
Referenten: Dipl. Kfm. Tech. Gregor Nebgen (Business Unit Manager) und M.Sc. Malte Radschlag (Technology Consultant)
Titel: Auswirkungen und Chancen von disruptiven Technologien auf die Zukunft der Logistik am Beispiel von Echtzeitreporting (SAP HANA©) und Wearabels (Google Glass©)
17.00 Uhr
Networking - Get together
Gemeinschaftlicher Ausklang der Veranstaltung
Veranstaltungsformat
Target group
Students, Trade public, General public
Time
14:00 - 18:00 o'clock
Documents
- Programmablauf (1,036.20 kb)
organiser
Hochschule KonstanzBusiness
Science/Education
Contacts
Prof. Dr. Michael C. Hadamitzky
Braunegger Str. 55
78462 Konstanz
07531 206-341
logistik@htwg-konstanz.de
Event venue
Aula Hochschule Konstanz (A-Gebäude)
Brauneggerstr. 55
78462 Konstanz, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse