
Review 2016
Dachser SE | Logistikzentrum Herne - Bustour zu den wichtigsten Logistikgewerbeflächen in Herne und Besichtigung von Dachser
Description
Bustour zu den wichtigsten Logistikgewerbeflächen in Herne und Besichtigung von Dachser
Die Anzahl der Sendungen wächst – nicht zuletzt durch den Online-Handel° –, die Lieferzeiten werden ständig kürzer, die Sendungsgrößen immer geringer: die Logistik für die „letzte Meile“ zum Verbraucher ist anspruchsvoll, verbindet sie doch gekonnt weltweit verteilte Lieferanten und Besteller.
Herne ist Spezialist für die letzte Meile. Die Stadt ist Standort für Warenverteil- und Distributionszentren, für Kurier-, Express- und Paketdienste, Pharma-, Handels- und Lebensmittellogistiker. Und das nicht von ungefähr: Herne liegt „mittendrin“ im Ruhrgebiet, hat beste Verkehrsanbindungen, die die Menschen im gesamten Ballungsraum Ruhr schnell erreichen. Vor allem wenn es um zeitkritische Güter geht, kann das gesamte Ruhrgebiet perfekt versorgt werden.
Die WFG Herne und die IHK Mittleres Ruhrgebiet möchten über den Logistikstandort und die Logistikbranche – eine von Hernes größten Arbeitgebern – informieren. Geplant ist eine Bustour zu den wichtigsten Flächen und Logistikstandorten in Herne (Schloss Grimberg, Westhafen, Hibernia und Friedrich der Große). Am Ende steht die Besichtigung eines Logistikunternehmens.
DACHSER SE
Logistikzentrum Herne
Dachser zählt zu den führenden Logistikdienstleistern Europas und ist Spezialist für Lebensmittellogistik in Deutschland. Das Geschäftsmodell von Dachser steht auf drei Säulen: den Geschäftsfeldern Dachser European Logistics, Dachser Air & Sea Logistics sowie Dachser Food Logistics. Grundlage ist ein leistungsstarkes paneuropäisches Netzwerk, das mit getakteten Verkehren verbunden ist. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Gesamtumsatz von 5,3 Milliarden Euro. 25.000 Mitarbeiter bewegten an weltweit 437 Standorten 73,7 Millionen Sendungen.
Die Niederlassung Herne wurde im Jahr 1989 im Industriegebiet Friedrich der Große in Betrieb genommen und beschäftigt ca. 275 Mitarbeiter. Neben einem Umschlaglager von 6.000 m2 verfügt die Niederlassung in Herne über ein modernes Hochregallager mit 27.500 Palettenstellplätzen.
Erfahren Sie, welche IT-Kompetenz erforderlich ist, um Logistikprozesse optimal zu steuern. Das Unternehmen realisiert weltweit Kontraktlogistik-Lösungen und verbindet wichtige globale Märkte in Form von Supply-Chains miteinander. Hierbei werden Transport, Warehousing und Value Added Services auf Basis kundengerecht angepasster IT-Systeme miteinander verbunden.
Nach einem kurzen theoretischen Input erfolgt eine Führung durch die Niederlassung.
Leitung: Kerstin Groß (IHK)
Comments
Zielgruppen: Interessierte Öffentlichkeit, am Berufsspektrum Interessierte, Schüler, Studenten, Politik, Verwaltung
Bitte warme Kleidung tragen.
Zur gleichen Zeit finden vom gleichen Treffpunkt aus drei weitere Bustouren statt. Endpunkte: UPS, Sanacorp, WHE.
Veranstaltungsformat
Meeting point
SCHLOSS-CAMPUS Herne, Westring, 44629 Herne (Baukauer Kirmesplatz); zu den Bussen: PKW-Zufahrt über Lackmanns Hof oder Forellstraße
Abfahrt Bus: 14:00 Uhr, Unternehmensführung ca. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr; Rückkehr Bus ca. 17:30
Target group
School students, Students, Trade public, General public
Time
14:00 - 17:30 o'clock
(Only a few places still available)
Deadline
20.04.2016
organiser
Wirtschaftsförderungs-gesellschaft Herne mbHBusiness
Other
Contacts
Dr. Joachim Grollmann
Westring 303
44629 Herne
02323925100
grollmann@wfg-herne.de
Event venue
Dachser SE
Friedrich der Große 18
44628 Herne, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage

more organisers:

Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse