
Review 2016
Omnichannel trifft digitale Logistik
Description
Ob online, stationär oder mobil – Omnichannel-Konzepte beschreiben Handelsformen, in denen sämtliche Absatzkanäle miteinander vernetzt werden und dem Verbraucher ein nahtloses Einkaufserlebnis geboten wird.
Integrierte Kommunikations-, Vertriebs- und Distributionskanäle über die gesamte Prozesskette erfordern jedoch auch integrierte Logistiksysteme. Hierfür bieten Technologien und verschiedene Formen der Digitalisierung zahlreiche Potenziale.
Die KLU adressiert dieses interdisziplinäre Themenfeld mit einem 3-tägigen Studenten-Workshop. Aus verschiedenen Perspektiven sollen die Herausforderungen des Crosschannel-Handels analysiert und deren Implikationen für eine digitale Logistik herausgearbeitet werden. Die KLU und die teilnehmenden Partner-Unternehmen laden Bachelor-Studenten herzlich ein, aktuelle Trends zu diskutieren und anhand von Fallstudien aus der Praxis künftige Lösungen zu skizzieren.
Der Workshop findet vom 20. - 22. April 2016 an der Kühne Logistics University (KLU) in der HafenCity Hamburg statt. Er richtet sich an Bachelor-Studierende. Bewerben Sie sich noch heute!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsformat
Meeting point
Kühne Logistics University
Target group
Students
Time
14:15 - 21:00 o'clock
(places available)
organiser
Kühne Logistics UniversityBusiness
Logistics Services/Consultancy
Event venue
Hamburg
Großer Grasbrook 17
20457 Hamburg, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse