
Review 2018
Die Zukunft der Intralogistik ist digital und automatisiert
Description
Die 4. Industrielle Revolution hat längst begonnen. Unter dem Schlagwort Industrie 4.0 wird die Vernetzung von Prozessen propagiert, bei der der Mensch nicht mehr steuert, sondern überwacht. Eine Voraussetzung dafür ist die durchgängige Digitalisierung und Automatisierung des Datenhandlings in Produktion, interner und externer Logistik.
Hühner und Intralogistik
Im einleitenden Vortrag gibt Prof. Dr. Franz Vallée eine Einordnung des Themas Digitalisierung und erklärt, warum dabei Hühner ein Vorbild für die Intralogistik sind.
Digital Mobil
Konkrete Umsetzungsbeispiele für mobile und stationäre Digitalisierung mit Auto-ID Techniken, wie z. B. RFID, liefert das Systemhaus Richard Müller.
SAP connected
Der SAP Gold Partner Cpro conlog erklärt, wie der Materialfluss im Lager und in der Produktion mithilfe von SAP und externen Schnittstellen für das digitale Zeitalter optimiert werden kann.
Intelligente FFZ
Am Beispiel von Staplern zeigt IdentPro, wie das 3D Staplerleitsystem identplus® Flurförderzeuge durch automatische Datenerfassung und Kommunikation mit IT-Systemen (LVS, ERP etc.) fit für Industrie 4.0 macht.
Sie sind für die Intralogistik in Ihren Haus verantwortlich? Dann melden Sie sich am besten jetzt an, denn die Plätze sind begrenzt. Sprechen Sie mit unseren Experten und tauschen Sie sich mit Kollegen anderer Unternehmen aus – die Digitalisierung betrifft jeden.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm:
09:30 Akkreditierung, Come-Together, kleines Frühstück
10:00 Begrüßung
10:10 Was können wir bei der Digitalisierung der Intralo-gistik von Hühnern lernen? - Prof. Dr. Franz Vallée, Gesellschafter VuP GmbH
10:50 Auto-ID Systemintegration heute und morgen - Jürgen Sodenkamp, Geschäftsführer Richard Müller GmbH
11:20 Kaffeepause
11:35 Connected Logistics mit SAP, Möglichkeiten der Digitalisierung und externe Schnittstellen - Robert Schmeling, Geschäftsführer Cpro conlog GmbH
12:05 Stapler-Lokalisierung für Intralogistik 4.0, Digitale und reale Welt im Einklang - Roman Kucza, Leiter Sales & Marketing IdentPro
12:20 identplus Live-Vorführung
12:50 Vorstellung Anbieter Marketplace
12:55 Mittagessen & Marketplace, offene Messe
13:55 Abschlussdiskussion
14:15 Tombola
14:25 Verabschiedung
Veranstaltungsformat
Target group
Trade public
Time
09:30 - 14:30 o'clock
(Only a few places still available)
Documents
- Das Programm zum Download (2,116.08 kb)
organiser
IdentPro GmbHBusiness
Other
Contacts
Paul Drolshagen
Camp-Spich-Str. 4
53842 Troisdorf
02241 / 866 392 28
Paul.Drolshagen@identpro.de
Event venue
IdentPro GmbH, Technikum
Camp-Spich--Str. 4
53842 Troisdorf, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage

more organisers:



Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse