
Review 2018
Volle Sicht voraus - Digitalisierungslösungen zum Anfassen
Description
Studieren an der Hochschule Emden/ Leer bedeutet studieren an einer modernen Hochschule mit persönlicher Atmosphäre. Zurzeit sind an den beiden Studienorten ca. 4.700 Studierende eingeschrieben. Sie lernen vorwiegend in kleinen Gruppen – intensiv und projektorientiert.
Tauchen Sie an dem Tag der Logistik mit uns in die virtuelle Welt in unserem Virtual-Reality-Labor ein, informieren Sie sich über die Digitalisierungschancen im Forschungsprojekt Mittelstand 4.0 KoLi, lernen Sie innovative Kommissionierungstechniken in der Logistik kennen und lassen Sie sich den aktuellen Stand des innovationen HyperLoops vorführen.
Die neuen Technologien Augmented Reality (AR), Mixed Reality und Virtual Reality (VR) gehören zu den großen Zukunftsfeldern. Wir starten die Veranstaltung in unserem VR-Labor: nach einer kurzen Einführung begehen Sie virtuell verschiedene Schiffsmodelle in einer VR-Corner-Cave.
Digitalisierung zum Anfassen - das im Oktober 2017 gestartete Verbundprojekt „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen“ unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen, unter anderem aus der Fokusbranche Maritime Wirtschaft, auf den Weg in die Digitalisierung. Eine Übersicht über die Möglichkeiten wird aufgezeigt. Die Maritime Branche wird in dem Projekt durch die Partner Hochschule Emden/Leer – Fachbereich Seefahrt und die MARIKO GmbH in Leer vertreten.
Im folgenden Teil der Veranstaltung werden die Digitalisierungsmöglichkeiten im Bereich der Kommissionierung dargestellt. Die Teilnehmer können Pick-by-Scan und Pick-by-Voice im Rahmen der Veranstaltung praktisch ausprobieren.
Den Einblick in die Tätigkeiten der Hochschule Emden/Leer schließt die Vorstellung des Hochgeschwindigkeitstransports „Hyperloop“ ab. Hiermit sollen Passagiere in so genannten Transportkapseln in einer Röhre mit bis zu 1200 Kilometer pro Stunde transportiert werden. Der Prototyp wird auf der Veranstaltung vorgeführt.
Veranstaltungsformat
Target group
School students, Students, Trade public, General public
Time
14:00 - 17:00 o'clock
(places available)
Extras
- Each participant must be at least 16 years old.
organiser
Hochschule Emden LeerBusiness
Science/Education
Event venue
Leer
Bergmannstr. 36
26789 Leer, Deutschland
[Routenplanung]
Homepage
Supply Chain Day
On the pan-European Supply Chain Day, the public gets an insight into the variety of logistics tasks and careers in companies from industry, trade and services as well as organisations and educational institutes.
Important links
Social Media

Supply Chain Day © 2025 mainblick & teamtosse